Phoenix Cloud ist die zentrale Plattform zur Konfiguration, Auswertung, Interaktion und Fernwartung der Beckmann Kassensysteme. Die Cloudanbindung der bewährten Hardware Komponenten erfolgt dabei denkbar einfach: Vor Ort sind keine Zellenrechner, VPN-Strukturen oder separate Software zu installieren. Nutzer profitieren von einem übersichtlichen Dashboard Design und können jederzeit geräteunabhängig den aktuellen Status ihrer Anlage einsehen und mit dieser interagieren.
Feature Beispiele

ONLINE TICKETZAHLUNG MIT PAYPAL, GOOGLE & APPLE
Parktickets können mit dem cloudbasierten Parksystem auch einfach per Smartphone bezahlt werden. Der QR-Code wird auf dem Parkticket mit dem eigenen Smartphone eingescannt. Im Anschluss kann der Kunde die angefallenen Parkgebühren bequem per Google Pay, Apple Pay, iDEAL oder Kreditkarte bezahlen.
- Bequem - Der Gang zum Kassenautomaten entfällt! Keine Schlange, kein Wechselgeld! Hygienische Bezahlung mit dem eigenen Smartphone!
- Einfach - Die Installation einer speziellen App, das Anlegen eines extra Kundenkontos oder die Guthabenaufladung entfallen!
- Schnell - Der Kunde kann sein vorhandenes Wallet (Google Pay oder Apple Pay) oder Paypal-Account zur schnellen Autorisierung nutzen, ohne dass Kreditkartendaten eingegeben werden müssen

Intuitives Dashboard
Das übersichtliche Dashboard zeigt auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum aktuellen Systemstatus. Hier werden die Kennzahlen zur Verfügbarkeit, dem Umsatz und Zahlungsverhalten sowie der Auslastung visualisiert. Zusätzlich kann der Zählerstand manuell korrigiert werden.

Auswertung zur Auslastungsoptimierung
Neben den Umsatzdaten und Kassensystembeständen geben die Benutzungsdaten Aufschluss darüber, wo weitere Optimierungspotentiale gehoben werden können. Zeigt sich z.B. eine geringe Parkplatzauslastung abends- oder nachts, können Parkplätze in diesem Zeitraum an Dauerparker vermietet werden.

Smartphone zur Rabattierung & Interaktion
Die Cloud-Plattform wird auf dem Smartphone geräteoptimiert angezeigt, so dass die Funktionen wie in einer nativen APP erscheinen. Ein Herunterladen bzw. eine App-Installation ist nicht notwendig. Die Smartphone-Kamera wird zum bequemen Einscannen der Barcodetickets verwendet, um die aufgelaufenen Kosten anzuzeigen und Rabatte zu gewähren. Auch Systeminteraktionen wie Schrankenöffnungen und Zählerkorrekturen sind so mobil möglich.

Visualisierung der Tarifeinstellungen
Damit umfangreiche Tarifgefüge bestmöglich konfiguriert werden können, visualisieren wir das Ergebnis zur optischen Kontrolle dynamisch und ansprechend. So können die gültigen Timereinstellungen im Kalender, die aktiven Tarife am Tag sowie der Tarifverlauf ausprobiert und überprüft werden.